Arbeitsmarktintegration Schritt für Schritt
Seminar-Coaching-Praktikum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Teilzeitlehrgang: Mo-Fr, 08.15 bis 12.30 Uhr (288 UE plus Praktikum 100 Std.)
- Unterricht jeweils an vier von fünf Wochentagen, ein freier Tag pro Woche
Zielgruppen
Unser Seminar „Arbeitsmarktintegration Schritt für Schritt“ richtet sich an geflüchtete Ukrainerinnen, die individuelle Unterstützung bei der sprachlichen und beruflichen Eingliederung in den deutschen Arbeitsmarkt benötigen. Der Unterstützungsbedarf soll innerhalb relativ kurzer Zeiträume abgeschlossen werden können.
Inhalte und Schwerpunkte
Die Teilnehmenden werden zum Start des Seminars zuerst die Grundlagen der deutschen Sprache erlernen. Hierbei werden Sie von erfahrenen Dozenten und Dozentinnen der vhs-Hassberge sowie des BBI unterrichtet.
In einem zweiten Schritt werden mit allen Teilnehmerinnen Perspektiven für den beruflichen Einstieg in Deutschland entwickelt.
Auf Wunsch können die Teilnehmenden grundlegende IT-Kenntnisse mit Microsoft-Office Programmen (Word-Excel-Powerpoint-Outlook) erlernen.
Während der Unterrichtszeit wird ein Dolmetscher anwesend sein, um gerade zu Beginn des Lehrgangs bei den Sprachproblemen behilflich zu sein.
Coaching:
Um persönliche Probleme, die durch Krieg und Flucht ausgelöst wurden, in einem abgeschirmten Bereich aufarbeiten zu können, steht während des Lehrgangs eine Coachin zur Verfügung, die die Teilnehmenden in Einzelgesprächen beraten und zielgerichtet spezielle Hilfen und weitergehende Behandlungen vermitteln kann.
Ein Bewerbungstraining mit sehr individuellem Charakter ist wesentlicher Bestandteil, um mögliche Arbeitgeber über Biografie, Einsatzmöglichkeiten und Verfügbarkeiten (zeitlich, regional) zu informieren.
Praktikum:
Nach dem dreimonatigen Lehrgang werden wir mit jeder Teilnehmerin eine ehrenamtliche Tätigkeit oder ein berufliches Praktikum vereinbaren. Ziel dieses Abschnitts ist das Sammeln von praktischen und beruflichen Erfahrungen, die Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse und die Kontaktaufnahme zur Arbeitgeberseite.
Idealerweise mündet das Praktikum in eine berufliche Anstellung.
Das Praktikum wird vom BBI begleitet, es findet ein regelmäßiger Austausch mit allen Beteiligten statt.

Zertifikate
Zertifikate
Wir sind zertifiziert nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) durch die Fa. GUTcert , Berlin.Benötigen Sie Auskünfte oder möchten Sie sich anmelden?
Ob persönlich, telefonisch oder per E-Mail –
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Telefon: 09521 / 610 30 50
oder 0951 / 964 360 80
E-Mail: info@bbi-hassfurt.de