Gesundheitsorientiert: Unterrichtsräume mit 71 m² und Hygienekonzept!
Qualifizierung Pflegeassistenz
Pflegeassistenz (220 UE + 100 Std. Praktikum)
Zielgruppe
Als Pflegeassistent/in können Sie im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich beschäftigt werden. Um diesen Bereich vollständig abzudecken, beinhaltet das Gesamtkonzept des/der „Alltagsbegleiters/in“ die Qualifizierung zum/zur Betreuungskraft und zum/zur Pflegeassistenten/in mit hauswirtschaftlichen Ergänzungen. Zu ihrer Zielgruppe gehören alte und ebenso kranke Personen, die zwar noch in ihren eigenen Räumlichkeiten wohnen können, aber dennoch auf Hilfen im täglichen Leben angewiesen sind. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Betreuung von Demenzkranken, die Unterstützung von Fachkräften in der Altenpflege und die Hilfe bei allen hauswirtschaftlichen Angelegenheiten der Bewohner und bei der Haushaltsführung für alte und kranke Menschen, die noch in ihrem bisherigen Umfeld leben.
Ziele und Inhalte*
Qualifizierung Pflegeassistenz- Krankheitsbilder (z.B. Diabetes mellitus, Schlaganfall)
- Pflegegrundlagen
- Unterstützung bei den Aktivitäten des Alltags
- Rechtskunde (z.B. Haftungsrecht, Betreuungsrecht, Schweigepflicht)
- Grundlegende Kenntnisse zur Arbeit und Versorgung von Pflegebedürftigen - insbesondere Demenzerkrankten - in deren Wohnung
- Bewerbungstraining

Zertifikate
Wir sind zertifiziert nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) durch die Fa. GUTcert , Berlin.
Benötigen Sie Auskünfte oder möchten Sie sich anmelden?
Ob persönlich, telefonisch oder per E-Mail –
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Telefon: 09521 / 610 30 50
oder 0951 / 964 360 80
E-Mail: info@bbi-hassfurt.de